Mangihin.com is a website that provides useful information, please share if there is interesting information that can help you. Thank you

Das Starten und Landen bei niedrigeren Fluggeschwindigkeiten ist sicherlich sicherer als bei höheren Geschwindigkeiten. Das Gleichgewicht des Flugzeugs ist auch ein wesentlicher Faktor bei der Bestimmung, ob das Flugzeug betriebssicher ist. Ein Flugzeug, das keine gute Balance hat, kann eine schlechte Manövrierfähigkeit und Steuerbarkeit aufweisen, was das Fliegen erschwert oder unmöglich macht. Dies könnte zu einem Unfall führen, der das Flugzeug beschädigen und Personen an Bord verletzen könnte. Sicherheit ist der Hauptgrund für Bedenken hinsichtlich des Gewichts und der Balance eines Flugzeugs.
Die effizienteste Bedingung für ein Flugzeug besteht darin, dass der Punkt, an dem es im Gleichgewicht ist, nahe oder genau am Auftriebsmittelpunkt des Flugzeugs liegt. Wenn dies der Fall wäre, wäre wenig oder keine Flugsteuerungskraft erforderlich, um das Flugzeug gerade und waagerecht fliegen zu lassen. Aus Stabilitäts- und Sicherheitsgründen ist dieser perfekt ausbalancierte Zustand jedoch möglicherweise nicht wünschenswert. Alle Faktoren, die die Sicherheit und Effizienz des Flugzeugs in Bezug auf sein Gewicht und seine Balance beeinflussen, werden in diesem Abschnitt ausführlich besprochen.
Anforderungen für das Wägen von Flugzeugen
Jeder von der FAA zertifizierte Flugzeugtyp erhält einen Gewichts- und Balancebericht als Teil seiner erforderlichen Flugzeugaufzeichnungen, bevor er das Werk zur Auslieferung an seinen neuen Besitzer verlässt. Der Gewichts- und Gleichgewichtsbericht identifiziert das Leergewicht des Flugzeugs und den Ort, an dem das Flugzeug im Gleichgewicht ist, bekannt als Schwerpunkt (CG). Der Wägebericht muss eine Ausrüstungsliste enthalten, in der die Gewichte und Hebelarme aller erforderlichen und optionalen Ausrüstungsgegenstände aufgeführt sind, die im bescheinigten Leergewicht enthalten sind. Wenn der Hersteller sich dafür entscheidet, kann er jedes von ihm produzierte Flugzeug wiegen und den Gewichts- und Balancebericht auf der Grundlage dieses Wiegens erstellen. Als Alternative ist es dem Hersteller gestattet, einen vereinbarten Prozentsatz eines bestimmten hergestellten Flugzeugmodells zu wiegen, vielleicht 10 bis 20 Prozent, und den Durchschnitt auf alle Flugzeuge anzuwenden.
Nachdem das Flugzeug das Werk verlassen und an seinen Eigentümer geliefert wurde, ist die Anforderung, das Flugzeug auf die Waage zu stellen und es erneut zu wiegen, je nach Flugzeugtyp und Verwendungszweck unterschiedlich. Für ein kleines, GA-Flugzeug, das privat genutzt wird, wie z. B. eine Cessna 172, gibt es keine FAA-Anforderung, dass es regelmäßig neu gewogen wird; Aber nach jedem Jahr muss der Mechaniker sicherstellen, dass die Gewichts- und Gleichgewichtsdaten in den Flugzeugaufzeichnungen korrekt sind. Darüber hinaus gibt es eine FAA-Anforderung, dass das Flugzeug immer einen aktuellen und genauen Gewichts- und Schwerpunktbericht haben muss. Wenn der Gewichts- und Schwerpunktbericht für ein Flugzeug verloren geht, muss das Flugzeug gewogen und ein neuer Bericht erstellt werden. Wenn ein Flugzeug umfangreichen Reparaturen oder größeren Änderungen unterzogen wurde oder neue Ausrüstung installiert wurde, wie z. B. ein Funkgerät oder ein globales Positionsbestimmungssystem, muss ein neuer Gewichts- und Schwerpunktbericht erstellt werden. Der Ausrüstungsinstallateur kann das Flugzeug nach der Installation auf eine Waage stellen und wiegen, was eine akzeptable Methode zum Erstellen des neuen Berichts ist. Wenn der Installateur das genaue Gewicht und den Standort der neuen Ausrüstung kennt, ist es auch möglich, einen neuen Bericht zu erstellen, indem er eine Reihe mathematischer Berechnungen durchführt.
Im Laufe der Zeit nehmen fast alle Flugzeuge an Gewicht zu. Beispiele dafür sind die Neulackierung eines Flugzeugs, ohne dass die alte Farbe entfernt wird, und die Ansammlung von Schmutz, Fett und Öl in Teilen des Flugzeugs, die für die Reinigung nicht leicht zugänglich sind. Wenn neue Geräte installiert werden und ihr Gewicht und Standort mathematisch berücksichtigt werden, werden möglicherweise verschiedene Gewichte übersehen, z. B. Kabel und Hardware. Aus diesem Grund ist es eine gute Praxis, auch wenn die FAA dies nicht verlangt, ein Flugzeug regelmäßig auf eine Waage zu stellen und sein tatsächliches Leergewicht und seinen Leergewichtsschwerpunkt (EWCG) zu bestätigen.
Einige Flugzeuge müssen regelmäßig gewogen und ihr Schwerpunkt berechnet werden, normalerweise alle 3 Jahre. Beispiele für Luftfahrzeuge, die unter diese Anforderung fallen, sind:
- Lufttaxi und zweimotorige Charterflugzeuge, die gemäß Titel 14 des Code of Federal Regulations (14 CFR) Teil 135, Abschnitt 135.185(a) betrieben werden.
- Flugzeuge mit einer Sitzplatzkapazität von 20 oder mehr Passagieren oder einer maximalen Nutzlast von 6.000 Pfund oder mehr, wie in 14 CFR Teil 125, Abschnitt 125.91(b) identifiziert.