Korrosive Mittel – Korrosionsschutz für Flugzeuge

By | Maret 19, 2023

Mangihin.com is a website that provides useful information, please share if there is interesting information that can help you. Thank you

Stoffe, die Metalle korrodieren lassen, werden als korrosive Mittel bezeichnet. Die häufigsten Korrosionsmittel sind Säuren, Laugen und Salze. Die Atmosphäre und Wasser, die beiden häufigsten Medien für diese Mittel, können auch als korrosive Mittel wirken.

Korrosionsschutz für Flugzeuge

Säuren

Mäßig starke Säuren korrodieren die meisten Legierungen, die in Flugzeugzellen verwendet werden, stark. Die zerstörerischsten sind Schwefelsäure (Batteriesäure), Halogensäuren (Salz-, Fluss- und Bromwasserstoff), Distickstoffoxidverbindungen und organische Säuren, die in den Abfällen von Menschen und Tieren zu finden sind.

Laugen

Als Gruppe sind Alkalien nicht so korrosiv wie Säuren. Aluminium- und Magnesiumlegierungen sind außerordentlich anfällig für korrosiven Angriff durch viele alkalische Lösungen, es sei denn, die Lösungen enthalten einen Korrosionsinhibitor. Besonders Aluminium korrosive Stoffe sind Waschsoda, Pottasche (Holzasche) und Kalk (Zementstaub). Ammoniak, ein Alkali, ist eine Ausnahme, da Aluminiumlegierungen dagegen sehr beständig sind.

Salze

Die meisten Salzlösungen sind gute Elektrolyte und können Korrosionsangriffe fördern. Einige Edelstahllegierungen sind beständig gegen den Angriff von Salzlösungen, aber Aluminiumlegierungen, Magnesiumlegierungen und andere Stähle sind extrem anfällig. Das Aussetzen von Flugzeugzellenmaterialien gegenüber Salzen oder deren Lösungen ist äußerst unerwünscht.

Atmosphäre

Die wichtigsten atmosphärischen Korrosionsmittel sind Sauerstoff und Luftfeuchte. Korrosion resultiert oft aus der direkten Einwirkung von atmosphärischem Sauerstoff und Feuchtigkeit auf Metall, und das Vorhandensein zusätzlicher Feuchtigkeit beschleunigt häufig den korrosiven Angriff, insbesondere auf Eisenlegierungen. Die Atmosphäre kann jedoch auch andere korrosive Gase und Verunreinigungen enthalten, insbesondere Industrie- und Meeressalzsprühnebel.

Wasser

Reines Wasser reagiert mit Metallen, um Korrosion oder Oxidation zu bilden, aber Wasser, das eine Konzentration von Salzen oder anderen Verunreinigungen enthält, verursacht eine viel schnellere Korrosion. Wasserflugzeuge befinden sich in einem ständigen Kampf mit den Elementen, und es müssen alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um der Bildung von Korrosion zuvorzukommen.

Wasserflugzeuge, die in Salzwasser operieren, sind besonders anfällig für Angriffe, und wenn man aus Salzwasser geholt wird, sollte es mit großen Mengen Süßwasser abgespritzt werden, um jede Spur von Salz von der Struktur zu entfernen. Wasserflugzeugrampen befinden sich oft in Gebieten mit einer Konzentration von Industrieabfällen, wodurch das Wasser noch korrosiver wird.

Schwimmerböden sind bei Start und Landung der abrasiven Wirkung von Hochgeschwindigkeitswasser ausgesetzt. Da dieser Abrieb dazu neigt, den natürlichen schützenden Oxidfilm zu beschädigen, müssen Wasserflugzeuge sorgfältig inspiziert werden, um Schäden zu erkennen, durch die Wasser auf das Grundmetall der Struktur gelangen könnte.

Quecksilber

Obwohl es in der Nähe von Flugzeugen normalerweise nicht in irgendeiner Menge vorkommt, besteht die definitive Möglichkeit, dass Quecksilber in einem Flugzeug verschüttet wird. Gefährliche Frachten werden oft in Flugzeugen befördert, und Schäden durch eine sich verschiebende Ladung können zu beschädigten Containern und gefährlichen Verschüttungen führen.

Quecksilber greift Aluminium durch eine chemische Reaktion an, die als Amalgamation bekannt ist. Dabei greift das Quecksilber entlang der Korngrenzen innerhalb der Legierung an und zerstört diese in kürzester Zeit vollständig.

Beim Entfernen von verschüttetem Quecksilber ist äußerste Vorsicht geboten, da es „rutschig“ ist und durch winzige Ritzen fließt, um zum untersten Teil der Struktur zu gelangen, wo es großen Schaden anrichtet. Darüber hinaus sind Quecksilber und seine Dämpfe für Menschen giftig, und es müssen Vorkehrungen getroffen werden, um eine Exposition gegenüber Quecksilber zu vermeiden. Wenn Quecksilber verschüttet wird, entfernen Sie alle Partikel mit einem Staubsauger, der eine Quecksilberfalle in der Saugleitung hat, oder mit einem Saugball aus Gummi oder einem Medikamententropfer. Versuchen Sie niemals, Quecksilber durch Ausblasen mit Druckluft zu entfernen. Dies zerstreut es nur und verteilt den Schaden.

ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS