Mangihin.com is a website that provides useful information, please share if there is interesting information that can help you. Thank you
Sofern sie alle geltenden Vorschriften erfüllen, kann der Inhaber eines Triebwerkszertifikats Wartungen und Inspektionen an Light-Sport-Motoren durchführen. Der Inhaber eines Sportpilotenzeugnisses kann vorbeugende Wartungsarbeiten an einem Luftfahrzeug durchführen, das diesem Piloten gehört oder von ihm betrieben wird und ein spezielles Lufttüchtigkeitszeugnis in der Leichtsportkategorie gemäß den Bestimmungen von 14 CFR Teil 43, Abschnitt 43.3 (g) ausgestellt hat.

Alle Wartungsarbeiten müssen gemäß 14 CFR Teil 65, Abschnitt 65.81 durchgeführt werden, der spezifische Erfahrungsanforderungen und aktuelle Anweisungen für die Durchführung von Wartungsarbeiten beschreibt.
Baca Juga :
1. Mindestens 18 Jahre alt sein.
2. Englisch lesen, sprechen, schreiben und verstehen können. Wenn Sie aus medizinischen Gründen eine dieser Anforderungen nicht erfüllen können, kann die FAA das Reparaturzertifikat einschränken, das erforderlich ist, um die durch das Zertifikat und die Berechtigung autorisierten Handlungen sicher durchzuführen.
4. Staatsbürger der Vereinigten Staaten oder ein Staatsbürger eines fremden Landes sein, der rechtmäßig zum dauerhaften Aufenthalt in den Vereinigten Staaten zugelassen wurde.
5. Um Anspruch auf ein Reparaturzertifikat (leichtes Sportflugzeug) mit Inspektionsberechtigung zu haben, muss der Antragsteller:
- Erfüllen Sie die oben genannten Anforderungen für ein Reparaturzertifikat.
- Absolvieren Sie einen 16-stündigen, für die FAA akzeptablen Schulungskurs zur Inspektion der jeweiligen Klasse von experimentellen leichten Sportflugzeugen, für die diese Privilegien ausgeübt werden sollen.
6. Um Anspruch auf ein Reparaturzertifikat (leichtes Sportflugzeug) mit Wartungsberechtigung zu haben, muss der Bewerber:
- Erfüllen Sie die oben genannten Anforderungen für ein Reparaturzertifikat.
- Absolvieren Sie einen von der FAA akzeptierten Schulungskurs zur Aufrechterhaltung der bestimmten Klasse von Leichtsportflugzeugen, auf denen die Rechte ausgeübt werden sollen. Die Schulung muss mindestens die folgende Anzahl von Unterrichtsstunden umfassen:
– Für Flugzeugklassenprivilegien: 120 Stunden.
– Klassenberechtigungen für Flugzeuge mit Gewichtsverlagerung: 104 Stunden.
– Klassenprivilegien für angetriebene Fallschirme: 104 Stunden.
– Privilegien der Leichter-als-Luft-Klasse: 80 Stunden.
– Privilegien der Segelflugklasse: 80 Stunden.
Der Inhaber eines Reparaturzertifikats (leichtes Sportflugzeug) mit Inspektionsberechtigung darf die jährliche Zustandsprüfung an einem leichten Sportflugzeug durchführen, das dem Inhaber gehört, dem ein Versuchszertifikat für den Betrieb eines leichten Sportflugzeugs unter 14 Jahren ausgestellt wurde CFR Teil 21, Abschnitt 21.191(i), und sich in derselben Klasse von Leichtsportflugzeugen befindet, für die der Inhaber die in den vorstehenden Absätzen angegebene Ausbildung abgeschlossen hat.
Der Inhaber eines Reparaturzertifikats (leichtes Sportflugzeug) mit einer Wartungsberechtigung kann ein Flugzeug, dem ein spezielles Lufttüchtigkeitszeugnis in der Leichtsportkategorie gemäß 14 CFR Teil 21, Abschnitt 21.190 oder einem Teil davon ausgestellt wurde, genehmigen und wieder in Betrieb nehmen davon, nach der Durchführung oder Inspektion von Wartungsarbeiten (umfasst die jährliche Zustandsinspektion und die 100-Stunden-Inspektion gemäß 14 CFR Teil 91, Abschnitt 91.327), vorbeugender Wartung oder einer Änderung (mit Ausnahme einer größeren Reparatur oder einer größeren Änderung an einem hergestellten Produkt). unter einer FAA-Zulassung). Sie können die jährliche Zustandsinspektion an einem leichten Sportflugzeug durchführen, dem ein Versuchszertifikat für den Betrieb eines leichten Sportflugzeugs gemäß 14 CFR Teil 21, Abschnitt 21.191(i) ausgestellt wurde.
Der Inhaber eines Reparaturzertifikats (leichtes Sportflugzeug) mit einer Wartungsberechtigung darf die Wiederinbetriebnahme eines Luftfahrzeugs oder eines Teils davon nicht genehmigen, es sei denn, diese Person hat die betreffenden Arbeiten zuvor zufriedenstellend ausgeführt. Wenn diese Person diese Arbeit zuvor noch nicht ausgeführt hat, kann die Person ihre Befähigung zur Durchführung der Arbeit nachweisen, indem sie sie unter direkter Aufsicht eines zertifizierten und entsprechend eingestuften Mechanikers oder eines zertifizierten Reparaturfachmanns durchführt, der bereits über Erfahrung in dem betreffenden Vorgang verfügt. Der Reparateur darf die Rechte des Zertifikats nur dann ausüben, wenn er die aktuellen Anweisungen des Herstellers und die Wartungshandbücher für den betreffenden Vorgang versteht.
Autorisiertes Personal, das die FAA-Vorschriften erfüllt
Alle geltenden Luftfahrtaufsichtsbehörden in Bezug auf Wartungsverfahren müssen eingehalten werden. Wartungsorganisationen und -personal werden ermutigt, sich an den Hersteller zu wenden, um weitere Informationen und Anleitungen zu den Wartungsverfahren zu erhalten.
Es ist erforderlich, dass jede Person oder jeder Wartungsanbieter über die erforderlichen Spezialwerkzeuge, Schulungen oder Erfahrungen verfügt, um alle beschriebenen Aufgaben auszuführen. Wartungsanbieter, die die folgenden unten aufgeführten Bedingungen erfüllen, dürfen Triebwerkswartungen durchführen, sofern sie alle folgenden FAA-Anforderungen erfüllen:
- Kenntnis der konkreten Aufgabe durch autorisierte Schulung durch einen Schulungsanbieter.
- Vorerfahrung bei der Durchführung der Aufgabe und formelle Unterweisung durch eine vom Hersteller autorisierte Schulungseinrichtung oder „Einweisung am Arbeitsplatz“ durch einen Vertreter des Herstellers.
- Es ist eine geeignete Arbeitsumgebung erforderlich, um eine Kontamination oder Beschädigung von Motorteilen oder -modulen zu verhindern.
- Bei der Durchführung von Wartungsarbeiten, die solche Werkzeuge erfordern, sollten geeignete Werkzeuge und Vorrichtungen verwendet werden, die im Wartungshandbuch des Herstellers beschrieben sind.
- Es sollten angemessene und umsichtige Wartungspraktiken angewendet werden.
ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS
- Allgemeine Motoranforderungen
- Arten von Light-Sport- und Versuchsmotoren
- Gegenlicht-Sport-, experimentelle und zertifizierte Flugzeugmotoren
- VW-Motoren mit Direktantrieb
- Wartungsplanverfahren und Wartungscheckliste
- Wartung des Schmiersystems
- Preflight-Checks, Fehlerbehebung, anormaler Betrieb und Konservierung
- Wartungspraktiken und Motorinspektionstabellen für Light-Sport-Jabiru-Motoren